DLO-M1
Dichtesensor zur Überwachung von Flüssigkeiten im Prozess
Allgemeine Informationen
Eingang/Ausgang
Elektrische Daten
Mechanische Daten
Certification/Approvals
Zusätzliche Information
SKU: DLO-M1
Highlights
- Medium: Flüssigkeiten
- Messbereich: 600 bis 1000 kg/m³
- Messgenauigkeit: ± 0.5 kg/m³
- Prozessdruckbereich: 0 bis 20 bar
- Prozesstemperaturbereich: -20 bis 60 °C
- Kommunikation: ASCII RS232
Einsatzbereiche
- Dichtemessung von Flüssigkeiten
- Gleichzeitige Bestimmung der Temperatur
- Qualitätskontrolle von bestehenden Prozessen im Prozess selbst
Details
Der DLO-M1 ermöglicht es die Dichte von Flüssigkeiten direkt im Prozess zu messen - somit entfällt die Notwendigkeit diese im Labor zu messen. Der Sensor misst die Dichte hierbei mithilfe des Coriolis-Prinzips. Hierfür wird die Flüssigkeit im DLO-M1 durch einen Omega-förmigen Mikrokanal geleitet. Dieser Silikonkanal, welcher kaum größer is als ein Haar, wird dabei in Schwingung versetzt. Anhand der Eigenfrequenz der Schwingung kann das Gewicht der Flüssigkeit und somit die Dichte ermittelt werden: Umso dichter die Flüssigkeit, umso kleiner die Schwingung.
Dank des sehr kleinen Messkanals ist es möglich die Dichte sehr genau auch in sehr kleinen Räumen zu messen. Aufgrund der Eigenschaften des Coriolis-Messprinzips wird zusätzlich zu Dichte auch die Temperatur der Flüssigkeit gemessen.
Wir finden das richtige Produkt für Sie
Fragen und Antworten
Stellen Sie eine Frage und unsere Experten werden Ihnen in Kürze antworten.